Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

IHK-Azubi des Monats am Uniklinikum Erlangen

25.03.2025 | Text: Lena Sesselmann

Geht es um das Thema Ausbildung an einem Uniklinikum, denken die meisten zunächst an den medizinischen Bereich: Pflegedienst, medizinische Technologen für Radiologie oder medizinische Fachangestellte. Dass es daneben noch viele weitere Möglichkeiten für den Start ins Berufsleben gibt, möchte Viktoriia Boldt zeigen. Sie absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen und wurde für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken (IHK) zur „Auszubildenden des Monats November 2024“ gewählt. Die 30-Jährige ist die erste Auszubildende des Uniklinikums Erlangen, die diese Auszeichnung erhielt. Sie engagierte sich aktiv in Projekten wie zum Beispiel einem Werbevideo zum Thema Ausbildung am Uniklinikum Erlangen oder posierte als Fotomodel für unsere Karriere-Website und unsere Ausbildungs-Flyer. 

Gespräch mit Viktoriia Boldt

Was ist deine Motivation für dein großes Engagement am UKER?

Viktoriia: Ich möchte vor allem für die kaufmännische Ausbildung am Uniklinikum werben und dadurch zeigen, dass es hier mehr gibt, als Berufe im medizinischen Bereich – so zum Beispiel den Ausbildungsberuf zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Außerdem möchte ich mein Wissen weitergeben und junge Menschen, die gerade mit der Schule fertig sind, auch dazu anregen, mit einer Ausbildung in das Berufsleben zu starten. Es muss nicht immer ein Studium sein.

Wie war es für dich, diese Auszeichnung zu erhalten?

Viktoriia: Über die Auszeichnung freue ich mich wirklich sehr und ich bin dankbar für die vielen lobenden Worte. Zusammen mit dem Azubi des Monats Dezember 2024 durfte ich im Rahmen der Preisverleihung nach Nürnberg zu Radio Energy, um meine Urkunde von der IHK entgegenzunehmen. Dort stand ich erneut vor der Kamera für ein Video der IHK und durfte auch einen kleinen Radiospot aufzeichnen. Außerdem erhielt ich exklusive Einblicke in das Aufnahmestudio des Senders Radio Energy Nürnberg – ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Wenn du mehr über das IHK-Projekt „Azubi des Monats“ erfahren möchtest, klick hier.

Neugierig geworden?

Wenn du dich schon immer für die Themen Gesundheit und Krankenhaus interessiert hast, allerdings nicht in der direkten Patientenversorgung tätig sein möchtest, solltest du unbedingt weiterlesen! Als Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen erlernst du einen abwechslungsreichen Beruf an der Schnittstelle zwischen Patientenbetreuung und Verwaltung. Du planst und gestaltest Organisationsabläufe in der Verwaltung, empfängst Patientinnen und Patienten oder kümmerst dich um die Abwicklung von Bestellungen. 

Wenn du Lust auf diese spannende Ausbildung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten hast, dann lies hier weiter oder verschaff dir in diesem Kurzvideo einen ersten Einblick in den Ausbildungsberuf Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen.